Türchen 22 (von Katrin)

Ich hatte Großes vor dieses Jahr für den Adventkalender. Virtuoses. Wollte mir die letzten Tage Zeit dafür nehmen. Aber dann kam das Leben dazwischen; zuerst das eine Kind krank, dann mein Partner, dann das andere Kind und nun hat es auch mich erwischt. Und ich lieg darnieder, die Wohnung schaut aus, die Weihnachtsgeschenke sind noch nicht alle besorgt und ich pfeif aus dem letzten Loch. Und trotzdem bin ich irgendwie glücklich in diesem kompletten Chaos, obwohl ich Tonnen an Dingen zu tun hätte.
Und so übe ich mich darin, die Dinge so zu nehmen, wie sie sind und freu mich darüber, dass meine 7-jährige Tochter heute wieder fieberfrei ist. Wir hören gemeinsam Santana, denn das macht gesund. „Die Musik ist so cool, weil man den Rhythmus so gut spürt!“ sagt sie. Und freut sich. Und ich freu mich auch. Und ich hüte mich vor Gefühlen und Gedanken Richtung Frust, Bedauern und Ungeduld, weil ich gelernt habe, dass das krank macht. Und ich weiß, sie wird heute mehr fernsehen, als ich normalerweise gut finde. Ich weiß, die Wohnung wird heute nicht mehr in den Zustand kommen, den ich am liebsten habe. Ich weiß, ich kann heute nicht mehr Klavier üben, an meiner Stimme arbeiten und mich in Musiktheorie vertiefen, wie ich es vorgehabt hatte. Aber ich bin trotzdem glücklich, weil irgendwie trotzdem alles gut ist. Weil ich weiß, dass am Abend mein Partner nach Hause kommt und vorher einkaufen war, weil mein 12-Jähriger von einem langen Schultag zurückkommt und er sich hier entspannen darf, sein darf. Weil wir zusammen sein werden, gemeinsam zu Abend essen, gemeinsam den Tag ausklingen lassen und die Kinder hoffentlich mit einem guten Gefühl einschlafen werden. Und dann werden wir uns vielleicht – wie so oft am Abend –  in die Augen schauen und ohne Worte im Blick des anderen lesen, was man sich selber denkt: dass wir das gut gemacht haben, gemeinsam. Und uns in den Arm nehmen.
Der Gedanke fühlt sich wohlig-warm an, da geht´s mir gleich ein bisschen besser.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s