Auch in diesem Jahr habe ich mich wieder dazu bereit erklärt, einen Beitrag für den blogsinn-Adventskalender zu schreiben.
Zunächst einmal wünsche ich allen einen schönen Nikolaustag und möchte auch ein paar Zeilen über die aktuelle Coronazeit verlieren. Wer sich noch an meinen Beitrag aus 2019 (04.12.) erinnert, der weiß, dass mein Fazit des letzten Jahres war, dass wir die Zeit mit unseren Liebsten genießen sollen, denn sie ist unser teuerstes Hab und Gut. Und kaum hat das Jahr 2020 begonnen, folgte der Lockdown, der uns auf zwischenmenschlicher Ebene total eingeschränkt hatte. Nicht nur, dass man von heute auf morgen nicht mehr im Büro, sondern nur noch Zuhause arbeitete, sondern auch Familie und Freunde konnte man nur noch bedingt besuchen oder treffen. Ich würde einmal behaupten, dass nun jeder weiß, wie wichtig dieser soziale Kontakt ist.
Aber dieses Jahr hatte für viele Menschen nicht nur schlechte Tage und ich möchte meinen Beitrag dafür nutzen, dass ihr die aktuelle Situation für einen Moment vergesst.
Habe ich letztes Jahr noch den Gedanken gehabt, aufgrund meiner Erkrankung ggf. nie Kinder zu bekommen, war im Januar die Freude, als ich die Nachricht erhalten habe schwanger zu sein, umso größer. Und dieses Geschenk ist für jede Familie ein wirkliches Wunder und sollte nie als eine Selbstverständlichkeit angesehen werden.
Die Schwangerschaft war eine wundervolle Erfahrung und durch die viele Zeit Zuhause, konnte ich mich auch bestens auf die Zukunft mit Baby vorbereiten. Ich hatte ausreichend Ruhezeiten, konnte das Internet nach der richtigen Ausstattung durchstöbern und mein Mann das Mobiliar aufbauen. Wir waren somit Wochen vor der Geburt schon bereit, die kleine Maus in den Armen zu halten. Mitte September war es dann soweit, 9 Tage zu früh und nach einer schnellen zweistündigen Geburt, lag unsere Tochter auf mir. Von jetzt auf gleich nimmt dieses Wesen deine ganze Zeit in Anspruch und stellt deinen sonst so strukturieren Alltag auf den Kopf.
Für uns als Ehepaar und die ganze Familie ist dieses Glück unfassbar und nicht mehr wegzudenken. Jeden Tag erlernen diese kleinen Menschen etwas Neues und die Zeit vergeht wie im Flug. Umso schöner ist es, diese Momente zu genießen und diese Möglichkeit wird uns durch den aktuellen Lockdown gegeben. Das sehe ich auch an meiner Oma. Sie lebt normalerweise in der Türkei und kommt nur für zwei bis drei Monate nach Deutschland. In diesem Jahr konnte sie nicht zurückfliegen und hat deshalb diese positiven Geschehnisse in meinem Leben hautnah miterlebt und ist unendlich glücklich darüber und genießt das Uromasein in vollen Zügen.
Also bin ich trotz dieser Ausnahmesituation für jede einzelne Sekunde, Minute und Stunde dankbar und möchte diese Zeit nicht missen. Es gibt immer tolle Momente und Erlebnisse im Alltag, deshalb sollten wir optimistisch bleiben und unser Leben genießen. Ganz nach meinem Motto: Genieße jeden Tag und jede Nacht als wäre es dein(e) letzte(r).
In diesem Sinne wünsche ich euch eine schöne Weihnachtszeit und unvergessliche Momente.