Lasst uns Liebe machen!
Eine liebe Freundin hat mich vor zwei Wochen gefragt, “Was ist eigentlich die Definition für Liebe für dich, weil mich das in letzter Zeit beschäftigt?”. Meine Antwort nach kurzer Überlegung war, dass ich das nicht so schnell beantworten kann, der Begriff Liebe viel zu gigantisch für eine einfache Antwort wäre. Also begann ich zu schreiben und währenddessen dachte ich, das ist doch ein perfektes Thema für den 24.12.
Gefühlt unendlich mal gespürt, gesehen, behandelt und besprochen und noch immer wissen wir nicht, was Liebe ist. Oder besser gesagt, wir alle glauben es zu wissen, aber wenn wir es in Worte fassen möchten, merken wir, was wir alles persönlich ausschließen, vergessen und wo wir uns überall unterscheiden. Die Liebe ist manchmal so eindeutig, im Allgemeinen aber so unklar oder auch genau umgekehrt. Vielleicht weil Liebe auch subjektiv immer etwas anderes bedeutet. Sie ist konstant, gleichzeitig auch immer in einem Prozess der Veränderung im Laufe unseres Lebens. Werden wir es also überhaupt jemals wissen und gibt es eine eindeutige Antwort darauf? Eher nicht, aber ich kann es ja auch mal versuchen.
Unsere erste Liebe ist die zu und von unserer Mama, später kommen Papa, Familie und FreundInnen hinzu. Diese Liebe unterscheidet sich vom Gefühl her von der ersten romantischen Liebe, in der im Körper so unglaublich viel passiert und die auch so schmerzhaft und destruktiv sein kann. Diese Intensität nimmt in der Regel mit steigendem Alter ab, Beziehungen werden rationaler, aber die Liebe bleibt bestehen. Irgendwann kommt dann vielleicht die Liebe zu den eigenen Kindern, welche sich wiederum ganz anders anfühlt. Alles ist Liebe, aber immer auf eine eigene Art. Neben den beschriebenen Lieben kommt die Liebe zu Tieren, Gott, zur Natur, zur Heimat oder auch zu einem Fußballclub. Diese Liste lässt sich ewig fortführen. Lieben kann man also alles?!
Was die Liebe noch weniger greifbar macht, ist, dass sie aus Sicht der Evolution nicht erklärbar bzw. notwendig ist. Zudem werden aus Liebe Entscheidungen getroffen, die zum Nachteil für einen selbst und die Fortpflanzung sein können. Auch weiterhin Liebe für einen Verstorbenen zu empfinden, ergibt aus dieser Perspektive keinen Sinn. Wissenschaftler wollen schon seit Ewigkeiten die Liebe erforschen, aber die Liebe lässt sich nicht endgültig quantifizieren. Wir können einige körperliche Veränderungen messen (Gehirnaktivitäten, Hormone etc.), aber allumfassend sind sie bei weitem nicht. Hier wird es insbesondere in der Zukunft spannend werden, wenn Künstliche Intelligenz (KI) mit Liebe ausgestattet werden bzw. empfinden soll. Ist das überhaupt möglich? Könnte eine KI Liebe spüren oder könnte sie sie einfach nur kopieren? Ist es denkbar, dass eine KI eine Entscheidung aus Liebe gegen ihre Programmierung treffen könnte oder wäre das nur möglich, wenn auch diese Gegenentscheidung selbst einprogrammiert wäre? Wenn sie aber Liebe perfekt nachahmen könnte, wäre es dann nicht auch Liebe, wo wäre im Endeffekt der Unterschied? Hier könnte man wahrscheinlich ein ganzes Leben lang sehr kontrovers (und sehr hitzig) philosophieren. Würde sich die Liebe am Ende jedoch nicht als einzigartig und etwas unnachahmliches herausstellen, wäre das sicher die vierte Kränkung der Menschheit nach der laut Freud kosmologischen Kränkung (die Erde ist nicht der Mittelpunkt des Weltalls), der biologischen Kränkung (der Mensch ist aus der Tierreihe hervorgegangen) und der psychologischen Kränkung (ein beträchtlicher Teil des Seelenlebens entzieht sich der Kenntnis und der Herrschaft des bewussten Willens). Und ich denke sogar, es wäre die Größte. Aber noch ist es ja nicht soweit und ich persönlich hoffe, es wird nie soweit sein, weil es den Sinn unseres Lebens aus meinem Gesichtspunkt beträchtlich wanken lassen würde. Denn für mich ist die Liebe das Wertvollste, was wir Menschen besitzen, geben und erhalten können und es ist für mich nicht denkbar, dass wir ohne Liebe (passiv wie aktiv) überhaupt jemals ehrlich glücklich werden können.
Eine Abnutzung hat der Begriff aber definitiv schon hinter sich, da er in der heutigen Zeit inflationär verwendet und missbraucht wird. Er ist das Fundament ganzer Industrien, eine echte Cash-Cow (Valentinstag, Weihnachten uvm.). Auch Hollywood hat den Begriff der Liebe definitiv verändert, obwohl es schon seit Ewigkeiten philosophische Werke und Bücher über die Liebe gibt. Die Liebe ist von der Wahrnehmung her oberflächlicher geworden, etwas das man schnell mal sagen kann. Ich denke Liebe kann sehr vieles sein, sollte aber nicht verwechselt werden, mit vielen Emotionen unserer menschlichen Schwäche. Eifersucht ist da ein gutes Beispiel, die immer wieder als Gradmesser für Liebe herhalten muss. Es heißt dann immer „eine gesunde Eifersucht muss schon da sein, sonst ist da ja keine Liebe“. Stimmt das wirklich? Ich würde das verneinen, weil Eifersucht viel mehr mit einem selbst zu tun hat, als mit dem/der „Gebliebten“. Es geht um Besitzdenken, mangelndes Selbstwertgefühl, Abhängigkeit oder Übertragungen. Zu einer weiteren Verwunderung führt immer wieder, dass im Namen der Liebe so viele Gräueltaten begangen werden. Ich denke, hier können wir uns aber einigen, dass es keine Liebe sein kann, für einen anderen Menschen, eine Nation oder einen Gott Gewaltverbrechen zu begehen?! Liebe und Hass sind hier ganz nah beieinander und werden in diesem Fall gerne verwechselt. Liebe wurde immer schon missbräuchlich verwendet, um falsches Verhalten zu rechtfertigen und das wird sich wohl auch nicht ändern.
Es gibt ja den Spruch „Liebe macht blind“. Ich denke, Liebe macht diejenigen blind, welche die Augen zu haben und echte Liebe lässt uns erst wirklich sehen. Fühlen wir uns bei echter Liebe nicht dem Universum, den Menschen und unserer Natur so nah wie sonst nie? Wenn man einen geliebten Menschen im Arm hat, wenn man vom Berg schaut oder das Meer betrachtet, dann möchte man am liebsten die Zeit anhalten und das Gefühl auf ewig konservieren. Es ist dieses Gefühl der Unendlichkeit, nach dem wir im Leben Streben und welches wir erreichen möchten. Ist Liebe also nicht die Essenz unseres Lebens?
In theistischen Religionen spricht man deshalb auch von der Liebe zu Gott und Gott selbst ist die Liebe. Im Islam wird Jesus von Nazaret (Isa bin Maryam) als der „Prophet der Liebe“ gesehen. Im Buddhismus ist Liebe ein reines Gefühl, das einem anderen Lebewesen ganz selbstlos entgegengebracht wird. Man verspürt ein großes Wohlbefinden in dem Wissen, dass man niemandem Schmerz oder Leid zufügt, sondern jemandem Freude bereiten möchte. Diese Definition gefällt mir sehr gut und kommt auch meiner persönlich Definition von Liebe sehr nahe. Liebe hört für mich da auf, wo es nur um mich geht. Natürlich muss man sich (erst) auch selbst lieben, aber das ist etwas anderes. Hier geht es eher um Selbstwert, Selbstachtung und Akzeptanz des eigenen Ichs. Liebe ist Verbundenheit, Übernahme von Verantwortung, ohne das zwanghafte Vorhandensein von Erwiderung, sie ist Zuneigung, Vertrauen, Zufriedenheit, Akzeptanz und Respekt. Ach, sie ist so viel, ergänzt einfach selbst weiter. Sie kann sich auch unendlich vermehren, wie wir am Beispiel der Kinder am besten sehen können. Ein zweites Kind halbiert die Liebe nicht, sondern verdoppelt sie. Liebe kennt keine Grenzen und wenn man es nur zulässt, wird die Liebe sich entfalten und ständig erweitern. Und das schönste an der Liebe ist, dass jede/r sie fühlen kann, sie umsonst, aber gleichzeitig das Kostbarste ist, was wir besitzen können und dass sie alle Menschen gleich macht und alle gleich behandelt. Die Liebe ist weiterhin eine mystische Konstante.
Und Liebe lässt einen spüren, dass man gemeinsam mehr ist, als sie Summe der Einzelteile. Wie der Blogsinn Adventskalender das insbesondere in diesem Jahr perfekt demonstriert hat. 23 Menschen haben geschrieben, gemalt oder musiziert. Es war der bisher persönlichste Adventskalender und spiegelte wieder, wie schwer dieses Jahr für so viele von uns war. Ich bin so unglaublich dankbar für eure Offenheit. Ihr habt uns berührt und mitfühlen lassen. Ich bin wirklich sehr glücklich, so wunderbare Menschen wie euch zu kennen. Und so viele von euch habe ich viel zu lange nicht mehr gesehen, ich vermisse euch und hoffe, euch sehr bald wiedersehen zu können.
Zum Abschluss hätte ich noch ein Wunsch an euch alle mit der großen Bitte, ihn mir zu erfüllen. Bitte geht nachdem ihr diesen Text gelesen habt, zu einem Menschen, der euch was bedeutet und nimmt diesen in den Arm und verkündet eure Liebe oder Zuneigung. Oder falls das nicht geht, ruft an oder schreibt. Vielleicht jemanden, dem/der ihr es schon (zu) lange nicht mehr gesagt habt, was die Person für euch bedeutet? Etwas das ihr in euch versteckt habt und raus möchte, aber aus irgendeinem Grund nicht raus konnte/durfte. Nun lasst es frei und schenkt zum Abschluss des Jahres ein bisschen Liebe.
Und so beginne ich auch selbst gleich mit einer Liebeserklärung an alle Türchen:
Lieber Jörg, ich danke dir, weil du mich in einer Phase in meinem Leben, in der ich besonders offen und verletzlich war, sehr behutsam und vertrauensvoll behandelt hast und damit meine positive Selbstfindung überhaupt erst (mit)ermöglicht hast.
Liebe Olga (liebe Mama), ich danke dir, für so unglaublich viele Sachen, sie lassen sich gar nicht alle aufzählen, aber am meisten, dass du einfach immer für mich da bist, immer zu mir hältst und mich einfach niemals in Frage gestellt hast.
Liebe Frieda, ich danke dir, weil du ein Vorbild für mich und so viele bist und dass du mit so viel Energie für unsere sexuelle Freiheit kämpfst.
Lieber Cimo, ich danke dir, weil du ein so ehrlicher und anständiger Mensch bist, den jeder gerne in seinem Leben weiß und als Freund bezeichnen möchte.
Liebe Jasmin, ich danke dir, weil auch du ein Vorbild für mich bist, an Stärke und Durchhaltevermögen. Ich persönlich kenne niemanden, der/die in seinem/ihrem Alter so viel durchgemacht hat, so viel Verantwortung übernehmen musste und das alles so unglaublich gut gemeistert hat.
Liebe Susanne, ich danke dir, dass du mein Berufsleben bereicherst, mich immer wieder zum Lachen bringst und nun schon so lange eine Wegbegleiterin meines Lebens bist.
Liebe Elena, ich danke dir, für deine große Achtsamkeit gegenüber den Menschen sowie der Natur und deinen Kampf für eine nachhaltige Zukunft.
Liebe Christine, ich danke dir, einmal für das, was ich schon Jörg geschrieben habe, aber auch für deine unvergleichbare Art, Dinge so wunderbar objektiv zu betrachten und eine grandiose Brückenbauerin zu sein.
Lieber Florian, ich danke dir, für deine herzliche Art und dass du uns so schnell mit offenen Armen in dein Leben gelassen hast. In der relativ kurzen Zeit, seit der wir uns kennen, habe ich dich schon in mein Herz geschlossen und freue mich auf unsere weitere gemeinsame Zeit.
Liebe Teresa, ich danke dir, dass du meine Wegbegleiterin und Motivatorin warst, in einer Zeit, als ich das gebraucht habe, um heute hier stehen zu können. Außerdem genieße ich deine lustige und liebe Art, mit der du deinen Mitmenschen immer ein gutes Gefühl gibst.
Lieber Erdogan (lieber Baba), ich danke dir, dass du die Wurzeln zu meinen kritischen Geist gesetzt hast und für deine schönen und humorvollen Geschichten. Du schaffst es auf eine besondere Art, Menschen zum Nachdenken zu bringen.
Lieber Richard, ich danke dir, für deine ruhige und unaufgeregte Art sowie für deinen unermüdlichen Einsatz für Gerechtigkeit, Gleichbehandlung und Umweltschutz. Du machst unseren Arbeitsplatz, unsere Stadt und unsere Welt zu einem besseren Ort.
Dear Ben, thank you, for being such a lovely, kind, funny and good hearted person. Everybody enjoys to be around you. I am so happy to have you as a brother.
Lieber Sebastian, ich danke dir, dass du etwas, wo ich so viel Liebe hineingesteckt habe, mit so viel Herzblut übernommen hast und nun schon lange selber mit Liebe befüllst. Es ist eine besondere Verbundenheit, die ich dadurch zu dir spüre. Außerdem bewundere ich deine Gutmütigkeit und deine wunderbar positive Einstellung.
Lieber Corinna, ich danke dir, für deine Herzlichkeit, deinen Humor und dein stetiges Bestreben, den Menschen um dich herum eine Freude zu machen. Die Welt dankt dir für deine köstlichen Süßspeisen. Du bist eine wunderbare Kollegin, aber auch außerhalb der Büroräume eine wichtige Bereicherung meines Lebens.
Lieber Bernhard, ich danke dir, für unsere Kaffeetscherl-Pausen, für deine Musikanekdoten und deine Musik, für deinen klugen Geist, deinen Humor und für unsere regelmäßigen Gespräche, in denen ich immer viel mitnehme und öfters auch mal was über mich lerne.
Dear Alba, thank you, for being such a helpful and trustful person who never judges. You are already a family member and an amazing example for strength and power for all people but especially for women.
Liebe Arnisa, ich danke dir, für so vieles, aber ganz besonders, für dein unglaubliches Vertrauen in mich. Dieses scheint beinahe unmenschlich und gibt mir ein wahnsinnig schönes Gefühl der Geborgenheit, so jemanden hinter mir zu wissen. Du warst immer für mich da und akzeptierst alle meine Facetten (auch die weniger guten). Ich danke dir, dass du mich als Mensch hast wachsen lassen und mir in schwierigen Zeiten immer beigestanden bist.
Lieber Gerry, ich danke dir, weil du die Verlässlichkeit in Person bist und mich mit deinem ironischen Humor häufig zum Lächeln bringst. Du hast eine natürlich stressreduzierende Art an dir, die jedes Problem wieder erdet. Ich bin glücklich, einen so guten Freund und Kollegen zu haben.
Lieber Thomas, ich danke dir, für deinen spleenigen Humor und dein gutes Herz. Und danke, dass du einem beruflich wie auch menschlich immer mit Rat und Tat zur Seite stehst.
Liebe Francesca, ich danke dir, für deine lustige Art, für unsere ehrlichen Gespräche und das du auch in schwierigen Momenten immer das positive sehen kannst.
Liebe Somi, ich danke dir, für deine ehrliche, mitfühlende und sensible Art und dafür, dass du mit so viel Einsatz und Herzblut für Gerechtigkeit kämpfst.
Und zum Schluss Danke an die Inspiratorin des Beitrags:
Liebe Marianne, deine positive Art der Kommunikation habe ich mir ohnehin schon zum Vorbild genommen, zudem bist du ein sehr liebevoller Mensch, welcher einem sehr viel Offenheit, Ehrlichkeit und Vertrauen entgegenbringt.
Ich wünsche euch frohe Festtage und einen guten Rutsch in ein hoffentlich gutes Jahr. Möge euer Herz im kommenden und in allen darauffolgenden Jahren immer voll mit Liebe in allen Facetten sein.
PS: Wir sehen uns wieder zum Burning Snowman am Samstag den 20.02.2021. So Corona es will!