Türchen 13 (von Richard)

Dieses gottverdammte Weihnachtstürchen. Alle Jahre wieder. Wird es ein Weihnachtstext? Was besinnliches, was lustiges, was trauriges? Ein Nachdenken über Weihnachten? Ein Jahresrückblick? Dieses gottverdammte Jahr. So ein Jahr, in dem Schritte in das Erwachsen-werden gemacht wurden. Wo sich größtes persönliches Glück mit größter allgemeiner Katastrophe verschneiden, wo sich Stress, Liebe, Trauer, Einsicht, Besorgnis, Glück, Lust, Jubel, Hetze und Zynismus abwechseln, als wären es Brüder. Mein Bruder ist heuer 50 geworden, was für ein Alter. Und was heißt das für mich? Das ist ja klar, ich kenne die Altersdifferenz zu meinem Bruder. The Future is unwritten, da hat der Joe Strummer schon recht, aber vier Jahre sind vier Jahre. Erwachsen werden. Das heißt auch: mit Widersprüchen leben lernen. Und das ist eine Zumutung, eine Anmaßung und bisweilen eine Selbstüberschätzung. Aber es hilft ja doch nichts, was hilft es denn schon, was kann man schon machen, nichts kann man machen.

Jedes Jahr dieselbe Reflexion – und gut ist das so. Gut ist es ein Ritual des Innehaltens zu haben, des Nachdenkens, des sich gegenseitig lesen, teilhaben zu lassen, Anteil zu nehmen, versuchen den anderen zu verstehen. Und wenig ist notwendiger als das heutzutage. Und jedes Jahr sich selbst zu fragen, was ist denn eigentlich passiert, wo bin ich denn, wofür mag ich denn dankbar sein, wofür kann ich dankbar sein? Oh, für vieles. Für die wunderbaren Momente in der Natur, für Freunde und Freundinnen, für Begegnungen, Erlebnisse. Dafür, dass ich mit lieben Menschen auf das Hochtor wandern durfte, oder auf den Watzmann. Dafür, dass ich mit einem wunderbaren Menschen zwei Meere, viele Länder und noch viel mehr Städte besuchen durfte. Dafür, dass mein Sohn nicht nur wohlgeraten ist, sondern sich auch seinen Weg sucht – und findet. Dafür, dass ich interessante, spannende, großartige Menschen kennenlernen durfte. Dafür, dass es den Leuten in meinem unmittelbaren Umfeld im Grunde gut geht. Dankbar für all die feinen, lustigen, lehrreichen und spannenden Bücher, die interessante Musik.

Das seltsame Türchen zwingt zum Nachdenken. Vielen Dank dafür!

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s