Türchen 12 (von Gerhard)

Adventskalendertradition und Zufriedenheit!

Vor langer Zeit studierte ich und am Ende jenes Studiums musste ich eine Abschlussarbeit schreiben, zu meiner Zeit eine Magisterarbeit. Hierzu gab es ein wunderbares Seminar, eine Art Schreibwerkstatt, die hab ich besucht, wichtigster Tipp damals: Einfach Schreiben, die Gedanken fließen lassen und niederschreiben, auch wenn sie momentan nichts mit dem Thema zu tun haben, nicht auf Rechtschreibung oder Struktur achten, nie aufhören, einfach Schreiben! Diese unglaubliche Weisheit hab ich gerade probiert – funktioniert wunderbar, aber damals wie heute dachte ich mir, führt das nicht zwangsläufig zur Themaverfehlung? Aber was ist hier das Thema? Was kann ich euch mitteilen, das euch glücklich macht, oder zumindest irgendeinen Mehrwert bringt in so einer adventigen Zeit? Nachdem all meine Texte bezüglich Religion, Politik, Waffen, Alkohol, Sex, etc. hier der Zensur unterliegen würden, bin ich zum Schluss gekommen, dass Tradition in eine weihnachtliche Zeit durchaus Platz haben darf, ich will euch somit wieder entführen in meine größte Leidenschaft – Berge! Ich hab das Gefühl, dass diese Erhebungen, in denen ich hineingeboren worden bin, all die notwendigen Lebensweisheiten beinhalten, welche ich brauche um eine gewisse Zufriedenheit mit meinem Sein zu erleben. Es gibt sicher viele andere Möglichkeiten um Zufriedenheit im Leben zu erhalten und sie ist oft auch nur temporär (was vermutlich günstig für die Entwicklung der Gesellschaft ist), bei mir wirkt jedoch bis dato das gemächliche Beschreiten eines Berges am besten und ist auch relativ einfach wieder herzustellen.

Nachfolgend also meine Plätze der Zufriedenheit und eure Aufgabe ist, den abgebildeten Ort zu erraten (ich geb mich zur Not auch mit dem Namen des Gebirges zufrieden). Einige der Plätze sind zugegebenermaßen knifflig.

Wer mir als erster 7 unterschiedliche Aufnahmeorte nennen kann und bei „Leave a comment“ reinschreibt, wird mit einem Selbstgebrannten vom Sepp ausn Zillertal fürstlich belohnt! Preisverleihung am 18.12.18 Nachmittags in der Statistik Austria (falls der Gewinner nicht in die Statistik kommen kann, wird ein Ersatzort und Zeitpunkt gefunden).

Abschließend wünsche ich euch noch viel Weihrauch, Gold und Myrrhe!

Gerry

Gerhardsberge (1)
Foto 1
Gerhardsberge (2)
Foto 2
Gerhardsberge (3)
Foto 3
Gerhardsberge (4)
Foto 4
Gerhardsberge (5)
Foto 5
Gerhardsberge (6)
Foto 6
Gerhardsberge (7)
Foto 7
Gerhardsberge (8)
Foto 8
Gerhardsberge (9)
Foto 9
Gerhardsberge (10)
Foto 10
Gerhardsberge (11)
Foto 11
Gerhardsberge (12)
Foto 12
Gerhardsberge (13)
Foto 13
Gerhardsberge (14)
Foto 14
Gerhardsberge (15)
Foto 15
Gerhardsberge (16)
Foto 16
Gerhardsberge (17)
Foto 17
Gerhardsberge (18)
Foto 18
Gerhardsberge (19)
Foto 19
Gerhardsberge (20)
Foto 20
Gerhardsberge (21)
Foto 21
Gerhardsberge (22)
Foto 22
Gerhardsberge (23)
Foto 23
Gerhardsberge (24)
Foto 24
Gerhardsberge (25)
Foto 25
Gerhardsberge (26)
Foto 26
Gerhardsberge (27)
Foto 27
Gerhardsberge (28)
Foto 28
Gerhardsberge (29)
Foto 29
Gerhardsberge (30)
Foto 30
Gerhardsberge (31)
Foto 31
Gerhardsberge (32)
Foto 32
Gerhardsberge (33)
Foto 33
Gerhardsberge (34)
Foto 34
Gerhardsberge (35)
Foto 35
Gerhardsberge (36)
Foto 36
Gerhardsberge (37)
Foto 37
Gerhardsberge (38)
Foto 38

2 thoughts on “Türchen 12 (von Gerhard)

  1. Foto1: Blick vom Rofan auf den Achensee
    Foto7: Blick vom 12erkopf auf Pertisau und den Achensee
    Foto20+27: Alpbach
    Foto23: Blick vom Hochpillberg auf Schwaz und Stans
    Foto15+16: Stuhleck
    Foto26: Zauberberg
    Foto32: Kraftwerk und Schloss Persenbeug
    Her mim Schnapsl!

    Like

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s