Türchen 22 (von Francesca)

When I was a child, I had a best friend (and she is still my bestfriend). In her kitchen, her parents (my godparents), had the following poetry handing on the wall.
I read it many times, and everytime, it gave me a sense of peace and balance. I did not read on purpose but it attracted me a lot.
Only now I understand why. 
As a kid, you might not understand everything, but it stick within me and more and more I could understand, internalize, and FEEL the meening. 
Perhaps, on top of all experiences I made and influences I received, this is also an additional reason why I am today the person I am. And I feel gratitude. I am nothing but normal, and I strive to be a good person, becoming herself versus the one I was supposed to be. 
I would like to share it with you , in this special time of the year.. and I wish you to find ‘your’ happiness, whatever it is, and particularly ‘yourself’, whoever that person might be.

**********

Desiderata

Gehe gelassen inmitten von Lärm und Hast und denke an den Frieden der Stille.

So weit als möglich, ohne dich aufzugeben, sei auf gutem Fuß mit jedermann.

Sprich deine Wahrheit ruhig und klar aus, und höre andere an, auch wenn sie langweilig und unwissend sind, denn auch sie haben an ihrem Schicksal zu tragen. Meide die Lauten und Streitsüchtigen.

Sie verwirren den Geist.

Vergleichst du dich mit anderen,

kannst du hochmütig oder verbittert werden,

denn immer wird es Menschen geben,

die bedeutender oder schwächer sind als du. Erfreue dich am Erreichten und an deinen Plänen. Bemühe dich um deinen eigenen Werdegang,

wie bescheiden er auch sein mag;

er ist ein fester Besitz im Wandel der Zeit.

Sei vorsichtig bei deinen Geschäften,

denn die Welt ist voller Betrügerei.

Aber lass deswegen das Gute nicht aus den Augen, denn Tugend ist auch vorhanden:

Viele streben nach Idealen,

und Helden gibt es überall im Leben.

Sei du selbst.

Täusche vor allem keine falschen Gefühle vor.

Sei auch nicht zynisch, wenn es um Liebe geht,

denn trotz aller Öde und Enttäuschung verdorrt sie nicht, sondern wächst weiter wie Gras.

Höre freundlich auf den Ratschlag des Alters,

und verzichte mit Anmut auf die Dinge der Jugend. Stärke die Kräfte deines Geistes,

um dich bei plötzlichem Unglück dadurch zu schützen. Quäle dich nicht mit Wahnbildern.

Viele Ängste kommen aus Erschöpfung und Einsamkeit. Bei aller angemessenen Disziplin,

sei freundlich zu dir selbst.

Genau wie die Bäume und Sterne,

so bist auch du ein Kind des Universums.

Du hast ein Recht auf deine Existenz.

Und ob du es verstehst oder nicht, entfaltet sich die Welt so wie sie soll. Bleibe also in Frieden mit Gott,

was immer er für dich bedeutet,

 und was immer deine Sehnsüchte und Mühen

in der lärmenden Verworrenheit des Lebens seien –

bewahre den Frieden in deiner Seele.

Bei allen Täuschungen, Plackereien und zerronnenen Träumen ist es dennoch eine schöne Welt.

Sei frohgemut. Strebe danach glücklich zu sein.

**********

Merry Xmas!!!!
F

*****some infos about this poetry***
Die Desiderata, auch als Lebensregel von Baltimore bezeichnet, ist ein Gedicht zum Thema „So führst du ein glückliches Leben“. Es wurde 1927 von Max Ehrmann (1872–1945), einem Rechtsanwalt aus Terre Haute, USA verfasst. Eine verbreitete Urban Legend behauptet, es stamme aus der Old St. Paul’s-Kirche, Baltimore 1692. Wörtlich bedeutet der Titel (von lat. desiderare, „ersehnen“, „wünschen“) etwa (Segens)wünsche. https://de.wikipedia.org/wiki/Desiderata_(Gedicht)

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s