Liebe Blogsinn-Gemeinde!
Zum Thema Resilienz:
Ich habe lang darüber nachgedacht, was ich zum diesjährigen Adventkalender beitragen kann. In den vergangenen Jahren habe ich immer einen visuellen Beitrag gespendet, in diesem Jahr möchte ich mal von dieser “Tradition” abweichen.
Mein Text wird nicht lang, aber ich hoffe, dass sich ein paar Leser:innen dadurch ein wenig inspiriert fühlen und die bereits erwähnte Hoffnung geweckt wird. Es braucht eine kurze Vorgeschichte: Kritische Zeiten erfordern Maßnahmen, das Wissen wir alle zu gut. Im Rahmen meiner beruflichen Tätigkeit hatte ich heuer die Möglichkeit einen Kurs zu Resilienz zu besuchen, um generell zu mehr Gelassenheit zu finden. Wir waren eine online Selbsthilfegruppe und ich bin sehr dankbar für die verbrachte Zeit und das Gelernte.
Heute möchte ich eine “Technik” mit euch teilen, die mir persönlich sehr geholfen hat, einen positiveren Blick aufs Leben zu gewinnen. Nehmt euch jeden Tag bzw. jeden Abend 10 Minuten Zeit und notiert als ersten Schritt was ihr vom Tag loslassen möchtet. Was hat euch genervt? Was ist nicht so gut gelaufen? Dann notiert drei Situationen, Momente, Dinge, die euch den Tag schöner gemacht haben. Es erfordert anfangs vielleicht ein wenig Übung, aber man kann am übelsten Tag noch kleine Wunder finden. Ein netter Gruß, eine kleine Geste, ein Lächeln, Vieles kann unser Leben bereichern. Wir sollten uns nur immer öfter Zeit nehmen, um sich diese keinen Wunder bewusst zu machen.
Das möchte ich euch gerne mitgeben! Alles Gute!