Du weißt, es ist dein letzter Abend, es ist die Nacht ohne morgen. Du hast das Glück lange gelebt zu haben und ohne Schmerzen gehen zu dürfen. Es war ein gutes Leben. Du bist im vertrauter Umgebung, es ist ruhig, du bist alleine. Alles ist geregelt. Du blickst zurück auf dein Leben, auf die Erfolge und Misserfolge. Auf die vertanen und genützten Chancen, die ergriffenen und nicht ergriffenen Gelegenheiten. Auf deine Beziehungen, die du nun, so wie sie sind, loslassen musst. Du stehst ganz am Ende und blickst zurück. Das war es also, dein Leben. Nichts wegzunehmen, nichts hinzuzufügen. Vielleicht hast du dein Leben noch nie so sehr gespürt wie jetzt. Alle Schleier sind gefallen, du stehst vor den letzten Wahrheiten und spürst schon wie sie beginnen dich zu berühren. Gefühle wallen auf und verebben wieder, es gibt nur diesen Moment und das macht ihn fast unaushaltbar intensiv. Jetzt verstehst du.
Folgender Abschiedsbrief war eine Übung im Zuge eines Selbsterfahrungsseminars zum Thema Abschied. Ich möchte ihn in überarbeiteter Fassung hier mit euch teilen. Außerdem möchte ich euch dazu einladen, euch auch auf diese Reise zu begeben. Es ist schmerzhaft und sehr traurig, aber auch sehr heilsam und augenöffnend.
Abschied
Das war es also, es ist vorbei.
Was morgen ist, ich weiß es nicht.
Aber was ich weiß, ist, dass das Leben und ich eine ganz wunderbare Zeit zusammen hatten.
Was haben wir nicht alles gemeinsam durchgemacht, welchen Schmerz habe ich durchlebt, aber auch welche Freude gefühlt. Ach was habe ich es geliebt zu leben. Ich kann dich wirklich nur ganz ganz schwer aufgeben, am liebsten würde ich dich festhalten und nie loslassen. Nur noch eine Woche, einen Tag, zumindest eine Stunde! Aber ich weiß, das geht nicht. Ich weiß, ich muss und vielleicht auch ich „darf“ loslassen und es ist okay.
Ich denke, ich habe alles aus dem Leben herausgeholt, was herauszuholen war. Ich habe nicht alles gemacht, was ich mir erträumt oder vorgenommen habe und ich habe nicht alles gesehen, was ich sehen wollte, aber wäre es jemals genug oder alles gewesen? Jedoch habe ich alles gegeben, was ich geben konnte. Mehr kann ich nicht verlangen.
Ich bereue nichts.
Was nicht heißt, dass ich keine Fehler gemacht habe, ich habe unzählige gemacht und wenn ich manche von euch damit verletzt habe, so tut es mir unendlich leid. Bitte verzeiht mir meine Unzulänglichkeiten, aber ich wusste es in diesen Momenten nicht besser. Ich bin auch nur ein kleiner, unwissender, schwacher und fehlbarer Mensch in der Unendlichkeit. Wahrscheinlich ist das auch das einzige, was ich überhaupt im Leben gelernt habe. Deshalb möchte ich euch aus diesem Moment heraus folgendes mitgeben:
Es ist nicht wichtig! Seid einfach freundlich und liebevoll zu euch selbst und zueinander.
Nun gehe ich also. Was werde ich unsere Welt vermissen. Die Farben, die Wälder, die Flüsse, Berge, Meere, Wüsten … einfach alles. Die Erde ist so atemberaubend schön. Und auch wenn ich es zu oft nicht sehen konnte, so bin ich selten aus dem Staunen herausgekommen.
Am meisten aber werde ich die Menschen vermissen. Natürlich insbesondere meine Herzensmenschen, aber eigentlich alle, selbst die, welchen ich nie begegnen durfte. Unsere Begegnungen, unser gemeinsames Lachen, unser gemeinsamer Spaß, das Tanzen, das Essen und soooo vieles mehr, einfach die Freude am Beisammensein. Ich habe jeden Moment mit euch genossen.
Ich nenne das alles zusammenfassend Kontakt, dieser macht(e) für mich das Leben an sich aus.
Und auch wenn ich im Tod das Gefühl des Vermissens vielleicht gar nicht mehr spüre, so macht es mich in diesem Moment doch unendlich traurig, euch nie mehr zu sehen, zu hören, zu spüren, zu riechen und zu schmecken. Es war unglaublich, diese Reise „Leben“ mit euch. Mir kommen die Tränen, wenn ich daran denke, nicht mehr Teil davon zu sein. Zumindest nicht mehr als Marcel. Es wird mir fehlen Mensch zu sein, mit all unseren Eindrücken.
Liebe Enkel, Kinder, Familie, Freunde und Wegbeleiter:innen, ihr seid einfach grandios und fantastisch, genauso wie ihr seid. Ihr habt mir so viel geschenkt, ich kann das gar nicht in Worte fassen. Ich kann nur nochmal Danke sagen. Ihr habt mich zum Menschen gemacht. Ich hoffe, ich konnte euch auch etwas zurückgeben. Das ist es, wofür ich gelebt habe, für das Gemeinsame, für die Liebe.
Ich habe Angst und gehe nicht ohne Wehmut. Es tut unbeschreiblich weh, aber ich habe den Mut weiterzugehen und es geht mir gut. Und ein bisschen gespannt bin ich auch, was denn nun folgt.
Also mach es gut liebe Welt und ihre Menschen. Lasst es euch gut gehen und passt gut aufeinander auf! Behandelt euch selber und gegenseitig liebevoll. Genießt die Zeit, wirklich jeden Moment, sie geht rasend schnell vorbei.
Am liebsten würde ich einfach ewig weiterschreiben, weil das bedeuten würde, ich bin noch da, aber hier ist jetzt das Ende.
Die Zitrone ist ausgepresst.
Der Funke ist erloschen.
Der Kontakt ist abgebrochen.
In unendlicher Liebe und voller Dankbarkeit
früher bekannt als Serhan Marcel Bilgili, jetzt ohne Ego, aber weiterhin Teil von allem.
Eins ist alles und alles ist eins.
Ein wunderschöner Text. Dani und ich haben in diesem Jahr Abschied nehmen müssen. Abschied von unserem 19 jährigen geliebten Sohn Timo, der am 9. Juli innerhalb eines Lidschlages, aufgrund einer Entscheidung, die zur Intention hatte ein Mädchen zu beeindrucken, aus dem Leben gerissen wurde.
Er hat nie etwas bereut, jede Struktur und jedes Regelkorsett abgelehnt und hat seine unendliche Liebe über alle verteilt. Er war ein Engel im irdischen Leben und wir haben das Vertrauen darauf, dass er jetzt an höchster Stelle über uns und seine Schwestern wacht. Wir bereuen nichts. Was am Ende bleibt ist die Liebe. Jene Liebe, die ewig gültig, die Materie überdauert und die uns energetisiert. Und wenn die Traurigkeit kommt, und sie kommt, schleicht sich an wie ein Raubtier, geduckt und auf leisen Sohlen, dann umarmen wir sie und weinen, wo immer wir gerade sind. Im Spar vor dem Aufsteller mit den Lind Kugeln die er so gerne gegessen hat, in der U- Bahn, wenn im Kopfhörer das Intro von Sweet Child o’ mine im Kopfhörer erklingt das er so gerne spielen können wollte oder in Stadthalle wenn seine Lieblingsband sein Lieblingslied intoniert.
Und wenn die Menschen uns ansehen als wären wir verrückt, dann erzählen wir von ihm, von diesem Engel der im Leben strahlte und der jetzt das wärmste Licht ist das ich mir vorstellen kann. Ein Licht das uns täglich dazu beflügelt auch weiterhin die glücklichsten Menschen der Welt zu sein. Und an den meisten Tagen gelingt das ganz hervorragend.
LikeLike
Lieber Roland, ich danke dir von ganzem Herzen für deine Offenheit und das du deinen Schmerz und deine Liebe mit uns teilst. Ich kann mir natürlich überhaupt nicht vorstellen, wie es sich anfühlen muss, aber die Art und Weise, wie ihr damit umgeht klingt, trotz der Wucht des Leids, wunderschön. Ihr scheint einen heilsamen Weg der Liebe gefunden zu haben, damit umzugehen, dafür wünsche ich euch weiterhin viel Kraft. Alles liebe.
LikeLike