Tür! Ein sehr bedeutsamer Begriff. Es gibt materielle und sichtbare Türen, aber auch vielfach unsichtbare Türen im Leben, die durch Auf- und Zugehen unser Leben entscheidend beeinflussen. Wenn wir sie wahrnehmen, so können wir unser Leben im Griff haben, denn wenn eine der Türen zugeht, öffnet sich eine andere. Dazu ist aber Geduld nötig. Wie sagt man so schön: „Geduld ist der goldene Schlüssel für die Schatzkammer.“ Geschichten z.B. können uns sehr viele Lebensperspektiven eröffnen, damit wir die Tiefen des Lebens “fühlen” können. So würde ich euch gerne eine davon erzählen.
Die Geschichte einer Geschichte:
Jede Geschichte ist auf eine Art wie ein Pfirsich. Sie besitzt Schönheit, Nährwert und im Verborgenen, Tiefen, den Kern. Ein Mensch kann vom Äußeren emotional angeregt werden; er mag über einen Witz lachen oder sich an der Schönheit erfreuen, aber das ist so, als hätte man sich den Pfirsich nur ausgeliehen. Alles was man wirklich aufnimmt, ist die Form und Farbe, vielleicht noch den Duft, die Größe und die Beschaffenheit der Oberfläche. Man kann den Pfirsich jedoch essen und sich so einen weiteren Genuss verschaffen – seine Tiefe verstehen. Man kann den Stein wegwerfen oder ihn aufbrechen und einen köstlichen Kern darin finden. Er ist die verborgene Tiefe. Er hat sein eigene Farbe, Größe, Tiefe, seinen Geschmack und seine Funktion. Man kann die Schale dieser Nuss sammeln und mit ihnen ein Feuer nähren. Und, auch wenn die Holzasche von keinem weiteren Nutzen ist, so ist der essbare Anteil zu einem Teil von einem Selbst geworden.
Frohe Weihnachten im Voraus.
In kleinen Dingen stecken oft gewaltige Kräfte 😊🍀
LikeLike